De Denksportkampioen
  • Home
  • Winkel
  • Betalen Via Overschrijving
    • Spaarkaart
  • Contact
  • Kalender & Clubs
    • Kalender
    • Interclubs
    • Schaakclubs
  • Winkel
  • >
  • Schaken
  • >
  • Stappenmethode
  • >
  • Handleidingen
  • >
  • Deutsch
  • >
  • Handbuch Für Schachtrainer - Stufe 1

Handbuch Für Schachtrainer - Stufe 1

SKU:
€11.50
€11.50
Niet beschikbaar
  • Van Wijgerden C.
  • Auflage 5
  • 224 Seiten
  • Deutsch
  • Facebook
Aan winkelwagen toevoegen
Das Handbuch ist eine große Hilfe für einen Trainer, Eltern, und auch für einen erfahrenen Lehrer. Die Lektionen sind gebrauchsfertig, und weitere Anweisungen für das Arbeiten mit den Arbeitsbüchern, Hilfestellungen, um nur einige Beispiele herauszugreifen, usw. sind darin zu finden. Alles (na gut, fast alles) steht darin. Die 5. Auflage wurde stark erweitert.

Inhalt:
Einleitende Artikel über (eine Auswahl):
  • Wie Kinder Schach spielen lernen
  • Organisation
  • Wer gibt Schachunterricht?
  • Motivation
  • Unterrichten
  • Anordnung des Lernstoffes
  • Fragen stellen
  • Hilfestellung leisten
  • Die Arbeitsbücher
  • Spielformen
  • Gruppenleitung

Lektionen:
  1. Brett und Figuren
  2. Gangart der Figuren
  3. Angriff und Schlagen
  4. Der Bauer
  5. Verteidigen
  6. Schach
  7. Matt (1)
  8. Matt (2)
  9. Die Rochade
  10. Vorteilhafter Abtausch
  11. Zweifacher Angriff
  12. Remis
  13. Matt setzen mit der Dame
  14. En passant schlagen
  15. Die Notation



Vorstufe
In einem langen Kapittel wird das Unterrichten von jungen Kindern behandelt und dabei das Arbeiten mit den beiden Vorstufen. Aufmerksamkeit für:
  • Was ist der Unterschied mit der normalen ersten Stufe?
  • Kinder von sechs bis neun Jahren
  • Wahrnehmung
  • Wie sitzt man vor dem Demonstrationsbrett?
  • Hilfsmittel
  • Arbeitsweise
  • Sprache

Nachdem durchgehen wir alle 'Schachlektionen' (die Anführungszeichen geben schon an, dass wir das nicht zu Buchstäblich nehmen müssen). Die Lektionen der ersten Stufe im Grundteil sind Ausgangspunkt. Bei jeder Lektion sind Anweisungen für das Arbeiten mit der jungen Altersgruppe gegeben. Der Lehrer soll selbst bestimmen welche Vorgangsweise die beste ist für die Gruppe oder den Einzelschüler.

Stufe 1 plus

Weiter 8 Lektionen für das Arbeitsbuch 1 plus.
1: Material gewinnen
2: Verteidigen
3: Matt
4: Brettübersicht
5: Verteidigen gegen matt
6: Remis
7: Matt ausdenken
8: Der Freibauer

Die Themen im Plusteil konzentrieren sich stark auf das Verbessern der Stellungsübersicht.
Der Stoff ist größtenteils bekannt, allerdings gibt es einen wichtigen zusätzlichen Aspekt, wodurch der Schüler zwischen zwei verschiedenen Möglichkeiten wählen muss. Das gilt für die Lektionen "Material gewinnen", "Verteidigen" (Verteidigen wird auch in zwei anderen Lektionen behandelt) und "Brettübersicht".
​
Dem Raumaspekt, einem für diese Stufe noch schwierigen Thema, begegnen wir in den Lektionen über Matt und Remis. Beide Begriffe vertiefen wir noch etwas und wir stellen andersartige Aufgaben. Bei einem schwierigen Begriff, und dazu gehört "Matt" mit Sicherheit, hilft vielseitiges üben. 

In Stufe 1 plus muss der Schüler wirklich nachdenken, sonst klappt es nicht. Er muss sich hineinknien. Wir behandeln alle Themen in acht Plus-Lektionen. Manche können kurz sein. Voraussetzung ist, dass die Schüler die Aufgaben auf die richtige Weise lösen können. Gar keine Anweisungen sind daher nicht zu empfehlen.